Heute ist wieder einmal International Talk Like A Pirate Day, ein willkommener Anlass, einen Blick auf den Zwischenstand im Wettstreit Piraten vs. Ninjas zu werfen. Wir alle erinnern uns noch gut daran, dass den Piraten im vergangenen Jahr zum ITLAPD ein grossartiger PR-Coup gelungen war: Nur wenige Tage zuvor hatte sich der deutsche Ableger der Piratenpartei gegründet, ein Schritt, der den Ninjas bis heute nicht geglückt ist.
Klingt erstmal gut, aber der Teufel steckt im Detail: So wurde in einem vor wenigen Wochen verschickten Rundbrief ein System-Administrator für die AG Öffentlichkeitsarbeit gesucht (hier einsehbar). Wenn man nun bedenkt, dass sich die Piratenpartei aus dem Hacker/CCC/SysAdmin-Milieu heraus gegründet hat, fängt man dann doch ein wenig an, sich Sorgen zu machen: Wenn sie nicht einmal DAS hinbekommen, wie wollen sie dann ab 2021 das Land regieren? Werden sie es schaffen, bei der Europawahl 2009 anzutreten? Oder zumindest ihre Geburtstagsfeier am 22. September in der Berliner c-base zu organisieren?
Fragen über Fragen. Derweil gehen die Ninjas mit 3.155 : 3.092 in Führung, wir halten Sie weiter auf dem Laufenden.
Ich schätze die Anspielung auf die Aktion mit Arcor war eine ironische Anspielung richtig? Nun frage ich mich ob der Autor es für gut befindet dass Provider auf Anfragen von Privatunternehmen Ihren Kunden den Zugang zu einer der wichtigsten Informationsquellen unserer Zeit sperrern. Nein, nicht die Pornoseite ihr Quatschköppe. Meiner Meinung nach ist der Anfang vom Untergang, egal was wird.
Um mal ganz polemisch und uninformiert dazwischenzugrätschen: Ist bei YouPorn und Konsorten denn sichergestellt, dass da keine Ausbeutung der, äh, Schauspielerinnen vorliegt? Mal von generellen Aspekten der Menschenwürde abgesehen.