30.04.2010 | 02:13 | Fakten und Figuren | Listen
![](http://riesenmaschine.de/bilder/upload/xmarksthespot2.jpg) Foto: pdxjeff, Lizenz
1 Liste punktsymmetrischer Buchstaben, Zahlen und anderer Zeichen 2 Liste der Spielfiguren beim TicTacToe 3 Liste der 30 wichtigsten Piratenschatzverstecke 4 Liste der in römischen Zahlen vorkommenden Buchstaben 5 Liste erwähnenswerter mathematischer Variablen 6 Liste der Dinge, die man für ein U vormachen kann 7 Liste der Ratings für Pornos 8 Liste aller Buchstaben, die es im Chinesischen nicht gibt 9 Liste aller möglichen Hubschrauberlandeplätze 10 Liste berühmter Personen, die Malcolm mit Vornamen heissen 11 Liste der möglichen Suffixe, um das Chat-Pseudonym einen Tick bescheuerter aussehen zu lassen 12 Liste der Tasten eines Super-Nintendo-Pads 13 Liste von Symbolen, die 'amputiere dieses Bein', aber auch 'amputiere dieses Bein nicht' bedeuten können 14 Liste möglicher Platzhalter für andere Dinge 15 Liste der Buchstaben, bei denen 'Tiere mit F' keine lange Freude bereitet 16 Liste möglicher Anfangsbuchstaben von bayerischen Ministerpräsidenten 17 Liste in Emoticons vorkommender Zeichen 18 Liste der letzten 100 Generationen 19 Liste aller Nudelsuppenzutaten 20 Liste der Dinge, die fast so aussehen wie K
29.03.2010 | 23:51 | Anderswo | Alles wird schlechter | Listen
Das Geschehen am Large Hadron Collider ist als journalistisches Thema mittlerweile nicht mehr das freshste, aber das interessiert bild.de natürlich nicht. Stattdessen wollte man dort vom morgigen Protonen-Aufeinanderschiess-Experiment per Liveschalte berichten. Zwar wird ein Verantwortlicher zitiert, der die ganze Sache schon im vorhinein zum langweiligen Unereignis erklärte, doch, so die Humeschen Induktionsskeptiker von bild.de, "genau kann er es auch nicht wissen – ein Experiment dieser Dimension wurde noch nie durchgeführt".
Die Videoverbindung kommt aber nun nicht zustande wegen "technischer Probleme", vermutlich hat ein Vogel die aufgestellte Webcam mit Krümeln beworfen. Darum greift man bei bild.de jetzt zum last resort der Berichterstattung: dem Live-Ticker. In diesem Fall ergibt sich daraus natürlich ein interessanter Versuchsaufbau (viel interessanter als diese ewige Protonen-Aufeinanderschiesserei): Entweder bild.de stellt morgen früh ab 9 Uhr den Rekord für den langweiligsten Live-Ticker der Welt auf – oder aber (mit einer Wahrscheinlichkeit von immerhin 50%, denn "it's gonna either happen or it's gonna not happen") es ergibt sich für alle Nerds, Geeks und sonstige Stubenhocker die wahrlich einmalige Möglichkeit, für ihren Lebensentwurf ein letztes Zeugnis abzulegen: "Weltuntergang? Ach, das lasse ich nebenbei im Live-Ticker laufen!" Wir werden es vermutlich nie erfahren, denn morgen um 9 Uhr schlafen wir natürlich noch.
Dieser Beitrag ist ein Update zu: Zen-Sportberichterstattung
20.01.2010 | 03:08 | Anderswo | Supertiere | Listen
![](http://riesenmaschine.de/bilder/upload/bildersatz300.png) (Dieses Bild wurde vorsichtshalber entfernt und taucht wieder auf, sobald sich die Autorin oder der Autor um die Klärung der Bildrechte gekümmert hat.) Während europäische und südamerikanische Fussballnationalteams im Journalistenvolksmund fast immer mit landessprachlichen Versionen des Begriffs "Auswahlmannschaft" – Seleção, Selecção das Quinas, La Selección, Mannschaft, Sbornaja – oder mit Farbbezeichnungen – Charrúas, La albiceleste, La Roja, Azzurri, Les Bleus, The Boys In Green – oder mit beidem – Equipe Tricolore, Oranje Elftal – bedacht werden, haben afrikanische Teams Tier- und Dingnamen gepachtet. So treten bei der aktuellen Afrika-Meisterschaft nach Rückzug der Sperber an: Pharaonen, Wüstenfüchse, Hengste, Elefanten, Schwarze Sterne, Schwarze Panther, Schwarze Impalas, unzähmbare Löwen, Gewehrkugeln, Mambas, Bandas, Adler, Super-Adler und Adler von Karthargo. Die Riesenmaschine unterstützt im Zuge der etwas in Vergessenheit geratenen Nagetierverehrung allerdings vorbehaltlos das Team aus Benin: Die Hörnchen. Heute um 17 Uhr müssen die tapferen Nagetiere nicht nur gegen die Pharaonen gewinnen, sondern auch noch auf einen Sieg der Mambas gegen die Super-Adler hoffen, um ins Viertelfinale zu kommen – wir drücken die Daumen, überlegen uns allerdings im Falle eines Vorrundenaus', ob wir nicht nächstes Mal lieber die Skorpione supporten.
25.09.2009 | 04:21 | Anderswo | Fakten und Figuren | Listen | In eigener Sache
![](http://riesenmaschine.de/bilder/upload/bildersatz300.png) Das ganze Spielfeld besteht aus 5 mal 5 Feldern, man darf ankreuzen, wenn das Ereignis im Feld eintritt und wer eine Reihe voll hat, hat gewonnen. (Dieses Bild wurde vorsichtshalber entfernt und taucht wieder auf, sobald sich die Autorin oder der Autor um die Klärung der Bildrechte gekümmert hat.)
Jeder Versuch, 2009 noch einen alsneuverkaufenden Einstieg zum Thema Bullshit Bingo zu finden, ist vergebens. Der Dilbert-Strip zum Thema ist mittlerweile über 15 Jahre alt, sogar der den Dilbert-Strip nacherzählende IBM-Werbespot ist von 2007. Bullshit Bingo gehört längst zum Grundwortschatz der Bürofolklore und wird dereinst sicherlich in die New-Economy-Hall-of-Fame aufgenommen werden. Ungeachtet dessen wurde zur anstehenden Wahl jetzt eine naheliegende Subvariante von Michael Brake und den Gebrüdern Metz entwickelt: Das Wahlshitbingo basiert auf einer Sammlung von rund 400 Floskeln und Fakten und sorgt für eine nachweislich veränderte Fernsehrezeption. Öffentlich vorgeführt wird es am Sonntag ab 17.30 Uhr bei der Wahlparty im Frankfurter Kunstverein, wo es ausserdem noch weitere Gimmicks und Gäste zu sehen gibt. Man kann es sich aber auch einfach nur ausdrucken und zu Hause spielen.
Dieser Beitrag ist ein Update zu: "Hinten kackt die Ente"
15.08.2009 | 21:50 | Listen | Zeichen und Wunder
Anlässlich der Panamakanal-Erstdurchquerung am 15. August 1914 wurde dieser Tag zum Welttag des Panamakanals ernannt. Ein Feiertag nicht nur für die Seefahrt, sondern auch für Freunde von fünf- oder mehrsilbigen Wörter die nur auf einem einzigen Vokal basieren. Wie Minibikini. Oder Ottomotormonopol. Oder Uluruumrundung. Oder Geleewettessen. Brennelemente. Rokokomottoshow. Kennenlernfete. Iltisminipli. Wallhallanachhall. Schenkelbesenfresse. Mississippischiff. Papaya-Ananas-Schawarma. Brennnesselteerezepte. Lederpflegeexperte. Fetteckenmenetekel. Ubuntuunfug. Madagaskarspassbad. Teekesseltester. Sesselelement. Katamaranbasar. Messerwerferneffe. Erdbeersektwette. Analapparat. Bonobokompott. Ebereschensterben. Mastdarmtransplantat. Totorokomplott. Alaskaaal. Oder Abstraktkatarakttraktat. Kaputt, danach geht nix mehr.
1 [2] 3 4 5 6 7 8 9 10 ...
|
IN DER RIESENMASCHINE
ORIENTIERUNG
SO GEHT'S:
- Schmöckwitzer Rübensirup (mmh!)
- Erleichterungstrinken
- Traumarbeit (auch wichtig)
- Millerntor
SO NICHT:
- L-förmige Räume
- lustige Mützen (auch bei Snowboardern)
- Bockmist
- Gehirnchemiebalancierung
AUTOMATISCHE KULTURKRITIK
"Casino Royale", Martin Campbell (2006)
Plus: 3, 11, 69, 80 Minus: 8, 63, 76, 116, 126 Gesamt: -1 Punkt
KATEGORIEN
ARCHIV
|
|