Riesenmaschine

19.09.2009 | 20:54 | Alles wird besser | Sachen anziehen

Der Einäugige unter den Brillen


(Aus historischen Rechteklärungsgründen ist hier kein Bild. Aber im 20 Jahre Riesenmaschine-PDF gibt es entweder ein Bild oder eine Bildbeschreibung.)
Avast! Heute ist schon wieder International Talk Like a Pirate Day! Und damit einjähriger Geburtstag der Google Pirate Edition. Wer den ITLAPD nicht nur verbal, sondern auch fashiontechnisch angemessen feiern will, dem sei die zeitgemässe Adaption der Augenklappe empfohlen: Die Fuck-3D-Brille vom in der Riesenmaschine allseits geschätzten Medienkünstler Aram Bartholl (via Nerdcore, hier als Bausatz-PDF zum Download). Nicht nur ein würdiger Nachfolger von Bartholls First Person Shooter-Brille – sondern zugleich ein wichtiges Statement im täglichen Kampf gegen die 3Disierung unserer Umwelt. Savvy?

Dieser Beitrag ist ein Update zu: Piraten-Statusmeldung


Kommentar #1 von drikkes:

Grosses Kino.

20.09.2009 | 11:40

Kommentar #2 von geplagtes Mädchen:

scheiss 3d. völlig überbewertet und vor allem von männern heiss geliebt. unfassbar.

21.09.2009 | 00:06

*  IN DER RIESENMASCHINE


*  ORIENTIERUNG



Werbung
Werbung Ratgeber

*  SO GEHT'S:

- Aluteeei

- auf- und abmüpfen

- Matratzeneis

- Sackhüpfen (voll dynamisch)

*  SO NICHT:

- Bartwichse, wenn keine Zahnpasta im Haus

- Verlade für Doofe

- luftleerer Raum

- Tauziehen


*  AUTOMATISCHE KULTURKRITIK

"Taken", Pierre Morel (2008)

Plus: 21, 31, 32, 66, 79
Minus: 1, 3, 8, 87, 99, 116, 118, 140
Gesamt: -3 Punkte


*  KATEGORIEN


*  ARCHIV