31.01.2006 | 04:51 | Fakten und Figuren | Sachen kaufen
 Eulen-Romanze (Aus historischen Rechteklärungsgründen ist hier kein Bild. Aber im 20 Jahre Riesenmaschine-PDF gibt es entweder ein Bild oder eine Bildbeschreibung.)Mut – diese tolldreiste Eigenschaft gefestigter Persönlichkeiten, diese Premiumsverhaltensweise mit Seltenheitswert, diese One-Step-Anleitung ins Heldentum – was ist Mut wirklich? Die sonst allwissende Firma Google gibt hier viele unbefriedigende Antworten: Mut sei eine Initiative für eine "Mensch und Umwelt schonende DB-Trasse", der Verein "Mensch – Umwelt – Tier e.V." oder sei ganz abwegig eine Abkürzung für Medizin und Technik.
Wikipedia, die ehrenamtliche Lehrerspielwiese für arbeitslose freizeitintensive Akademiker, bietet eine bessere Definition für Mut an: "ein wagendes Vertrauen in die eigene Kraft". Sachlich korrekt, trifft das aber noch nicht so ganz den Kern der Eigenschaft, die wie kaum eine andere durch Handeln und nicht durch Haben definiert wird. Um die leidige Definitionsfrage zu klären, schlagen wir fortan vor, Mut haben als "etwas Justinmullinsiges tun" festzulegen. Denn Herr Justin Mullins stellt unter dem Namen "Mathematical Photography" mathematische Formeln ins Netz, die er gerahmt als Kunstfotografien verkauft, zum Beispiel als Symbol für Schönheit (ausgedrückt durch die Eulersche Formel) oder das obenstehende Bild, das für "Romance" steht.
Als reichte das allein noch nicht, wird schon vor dem zweiten Hinsehen klar, dass noch keine der "Fotografien" existiert, sondern die Bilder samt Rahmen billigst am Rechner zusammengeschraubt wurden und vermutlich erst bei Bestellung irgendwie zurechtfotografiert werden. Wenn das keine amtliche Definition für "Mut" ist.
30.01.2006 | 04:51 | Sachen kaufen | Zeichen und Wunder
 (Aus historischen Rechteklärungsgründen ist hier kein Bild. Aber im 20 Jahre Riesenmaschine-PDF gibt es entweder ein Bild oder eine Bildbeschreibung.)Es ist an der Zeit, ein Duschgel zu feiern, wie es so gebraut kein zweites gibt. Bei der Discount-Handelsmarke TIP (i.e. Toll im Preis) ist es zu Hause. "Avocadoöl & Mandelmilch" steht auf dem Etikett. Aber das ist eine Mogelpackung, denn vom ersten Moment des Öffnens verströmt der Inhalt – anders als das mit nur moderatem Aroma-Impact ausgestattete Markenprodukt Fa Joghurt Vanilla Honey – ein schwindelerregend betörendes Vanille-Aroma, das wie die Proustsche Madeleine Instantassoziationen glücklicher Kindertage heraufbeschwört. Daran, wie die Grossmutter, im Kittel am Herd stehend, mit dem Holzkochlöffel rührend warmen Vanillepudding herstellt. Verteilt man die Substanz auf dem Körper, ist es, als tauchte man in ein Bad aus warmer Puddingcreme ein. Konsistenz und Optik entsprechen, wie bei jedem guten Duschzeug, der von Sperma, was besonders den weiblichen Teil der Nutzerschaft zusätzlich erfreuen dürfte. Wer einmal seine Dünkel gegenüber räsonabel bepreisten Körperpflegeprodukten überwunden hat, kann dieses täglich sprudelnden Freudenquells teilhaftig werden, auf den mich erst der Lebemann und Connaisseur Wolfgang Herrndorf mit der Nase stossen musste.
29.01.2006 | 03:46 | Nachtleuchtendes | Sachen kaufen
 Hässliches Bett separat erhältlich (Aus historischen Rechteklärungsgründen ist hier kein Bild. Aber im 20 Jahre Riesenmaschine-PDF gibt es entweder ein Bild oder eine Bildbeschreibung.)Dunkelheit ist bei den meisten Menschen nicht sonderlich beliebt, selbst wenn sie unter dem Bett stattfindet, wo sie unter sich bleibt und eigentlich niemanden stört. Energisch strebt man danach, die Dunkelheit aus jeder Nische herauszufeudeln, so dass man schon bald eintrittspflichtige Dunkelheitsschutzanlagen aufsuchen müssen wird, nur um seinen Kindern einmal im Leben eine gepflegte Dunkelheit zu zeigen. Weil wir aber den Wunsch unserer Leser achten, ihre Wohnungen frei von ungepflegten dunklen Stellen zu halten, weisen wir hier auf das bei Strange New Products vorgestellte Blue Moon Night Light hin. Unter dem Bett aufbewahrt wirkt es bis zu zehn Jahre lang gegen menschenfressende Monster. Dunkelheitsschutztipp: Ein ersatzhalber aufgestellter umgedrehter Blumentopf, ein Laubhaufen oder zur Not auch das Innere eines (geschlossenen!) Kühlschranks gewähren der Dunkelheit Zuflucht und helfen, sie auch für kommende Generationen zu erhalten.
28.01.2006 | 17:18 | Sachen kaufen
 (Aus historischen Rechteklärungsgründen ist hier kein Bild. Aber im 20 Jahre Riesenmaschine-PDF gibt es entweder ein Bild oder eine Bildbeschreibung.)
Das Leben in der Grossstadt ist gefährlich, auf den Strassen wimmelt es von finsteren Gestalten, die nichts lieber tun würden, als in unsere Wohnungen einzudringen und unsere Snack-Vorräte, unsere Multifunktions-Schuhlöffel, unseren Menschenknochen-Schmuck, unsere Zeitmaschine, unseren Muldenkipper oder unsere Lieblings-T-Shirts zu stehlen.
Türschlösser sorgen dabei nicht wirklich für Sicherheit, erst recht, seitdem Schlossknacken auf dem Weg zum Volkssport ist. Also ist Selbstschutz gefragt, bloss wie? Jeden Abend unsichtbare Schnüre durch die Wohnung spannen ist mühselig und rächt sich früher oder später. Die Pistole unter dem Kopfkissen ist eine bewährte Methode, die sicherlich im entscheidenden Moment Ladehemmung hat. Und ein Wachhund, also wirklich, wer will schon einen Hund?
 (Aus historischen Rechteklärungsgründen ist hier kein Bild. Aber im 20 Jahre Riesenmaschine-PDF gibt es entweder ein Bild oder eine Bildbeschreibung.)Zum Glück gibt es jetzt diesen Designertisch von James McAdam (gefunden bei b3ta.com). Mit wenigen Handgriffen lässt er sich in eine schlagfertige Knüppel/Holzschild-Kombination transformieren, deren blosse Präsenz die meisten Eindringlinge aus der Wohnung jagen sollte. Zur Sicherheit kann man ja sonst auch noch kochendes Öl in der Flurlampe deponieren. Bleibt nur zu hoffen, dass die Einbrecher nicht auf die Idee kommen, die Wohnungen ihres Interesses vorher mit Pestleichen zu bewerfen.
Dieser Beitrag ist ein Update zu: Wunderwaffenwoche in der Riesenmaschine
28.01.2006 | 13:33 | Alles wird besser | Sachen kaufen
 (Aus historischen Rechteklärungsgründen ist hier kein Bild. Aber im 20 Jahre Riesenmaschine-PDF gibt es entweder ein Bild oder eine Bildbeschreibung.)Eine Lösungsmöglichkeit für das Problem der Lebenszeitverschwendung durch Suchen wurde hier schon hin und wieder genannt, nämlich das Festbinden. Eine verwandte Möglichkeit, gewissermassen ein Spezialfall des Festbindens, ist die bauliche Verbindung kleiner, leicht verlierbarer Gegenstände mit grossen, unübersehbaren. So gehen z.B. Züge und U-Bahnen dank ihrer Gleisgebundenheit praktisch nie im Bermudadreieck verloren, aber auch der Zigarettenanzünder im Auto ist eine geglückte Lösung. Nur zu Hause, wo das Auto nicht durch die Tür passt, fehlte den meisten E-Herd-Besitzern bisher eine unverlegbare Feuerquelle – OhGizmo! hat sie jetzt gefunden: Schon für 20 US$ braucht man zumindest an Arbeitsplätzen mit freiem 5,25"-Einbauschacht nie mehr nach Feuer oder einem Getränkeabstellplatz zu suchen. Auf den Zigarettenanzünder für den Notebook- und Fahrradeinbau und den am Pferd festgebundenen Faustkeil müssen wir noch ein paar Wochen warten.
... 59 60 61 62 63 [64] 65 66 67 68 69 ...
|
IN DER RIESENMASCHINE
ORIENTIERUNG
SO GEHT'S:
- Statt Rauchverbot: Nikotinpflaster für Passivraucher
- Rosinenstuten
- Tip-Top-Subkultur
- Kebsfrauen, Kebsmänner
SO NICHT:
- uninformierte Uniformierte
- Sechs Zehen
- Raubkatzengirls
- Sultaninenhengste
AUTOMATISCHE KULTURKRITIK
"The Darkest Hour", Chris Gorak (2011)
Plus: 1, 14, 49, 66, 79, 82, 87 Minus: 46, 51, 102, 116, 126, 147, 164, 168 Gesamt: -1 Punkte
KATEGORIEN
ARCHIV
|
|